Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
ImPulsAkademie Simone SommerTel +43 664 18 66 141
Fax: +43 2233 53210
Email: management@ipakademie.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Formular finden Sie unten als PDF-Datei zum Download.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Informationsverpflichtungen nach der DSGVO
Datenschutzerklärung nach Art. 13 und 14 DSGVO
Die Daten, Materialien und Informationen werden in der ImPulsAkademie kundenorientiert gesichert und aufbewahrt. Alle persönlichen Angaben der Teilnehmerinnen werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich internen Zwecken der ImPulsAkademie zur gezielten Kundeninformation und Kundenbetreuung. Die Verwaltung der Daten erfolgt auf elektronischem Wege.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
Wir speichern Ihre Daten bezüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Überdies informieren wir Sie, dass im Interesse der Kunden Aufzeichnungen im Rahmen der Veranstaltungen bis auf Widerruf gespeichert werden.
Für die Datenverarbeitung im Rahmen der Buchhaltung ziehen wir einen Auftragsverarbeiter heran.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
ImPulsAkademie Simone Sommer
Dr.-Tritremmel-Gasse 8
A-3013 Pressbaum
Tel +43 664 18 66 141
Email: management@ipakademie.com oder
kundenservice@ipakademie.com
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, nehmen Sie bitte unverzüglich mit uns Kontakt auf (Daten siehe oben). Sie können Sie sich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Stand: Mai 2018
Erklärung zur Informationspflicht für Websites
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, E-Mail-Adresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis 50 Jahre gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
ImPulsAkademie Simone Sommer
Dr.-Tritremmel-Gasse 8
A-3013 Pressbaum
Tel +43 664 18 66 141
Email: management@ipakademie.com oder
kundenservice@ipakademie.com
Stand: Mai 2018
Die ImPulsAkademie Educational Programs for the highest Quality in Life ist eine Bildungs- und Ausbildungseinrichtung für vornehmlich Erwachsene - Privatpersonen, Firmen und Gesellschaftsträger - die aus freiem Interesse sich durch das Kursangebot in ihren privaten, beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen etc. Lebensbereichen festigen und steigern wollen. Die ImPulsAkademie Educational Programs for the highest Quality in Life ist in jeder Weise politisch unabhängig, überkonfessionell, auf das Wohl des Einzelnen sowie seines Lebensumfeldes bedacht und wirtschaftet aus eigener Kraft durch die fixen und flexiblen Honorare. Sie bildet vornehmlich inspirierte Menschen aus und weiter, die sich zu ihren Fachkompetenzen sowie auf der sozialen Intelligenz abrunden wollen. Die fundierten Aus- und Weiterbildungen können einzeln für sich stehen oder nach Interesse des/der KundenIn aufeinander aufbauend verknüpft werden. Im Folgenden sind einige allgemeine Punkte festgehalten, die zwischen dem/der Studierenden an der ImPulsAkademie und derselben die geschäftliche Beziehung regeln. Es wird, wie in der Vergangenheit, davon ausgegangen, dass die Geschäftspartner und/oder deren Vertretungen wohlwollend gewinnschöpfende Beziehungen auf Zeit eingehen. Alle Veranstaltungen und Angebote der ImPulsAkademie haben übereinstimmend – wenn auch thematisch unterschiedlich gewidmet – eine Wertsteigerung als Ziel, ganz gleich, ob es sich um eine Einzelperson, Gruppe, Unternehmen oder weitaus größere Kundschaft handelt. Es werden in größtenteils über viele Jahre eigens entwickelten erfolgreichen Abläufen und Methoden die wesentlichen Werte des Miteinander und Füreinander im privaten, beruflichen wie öffentlichen Bereich gestärkt, die Autonomie des Individuums gefestigt, die Kreativkräfte mobilisiert und zielführend trainiert, der Charakter ausgerichtet und gestärkt u.ä. Die Verträge werden auf die Dauer der Veranstaltung für den entsprechenden Lehrgang geschlossen und sind dann erfüllt, bis auf allgemein gültige Schutzrechte. Eine Buchung weiterer Veranstaltungen bedarf eines neuen nur auf diese Zeit begrenzten Vertrages. Auf eine aus Zufriedenheit freiwillig gewachsene Stammkundschaft sind wir sehr stolz und erleben dieses als Positiv-Feedback in einer immer schnelllebigeren Zeit. Die im Folgenden geltenden AGBs sind veranstaltungsbezogen in den entsprechenden Lehrgangsverträgen teilweise spezifiziert.
ABSCHLUSSGEDANKEN
In Wertschätzung für jeden/e KundenIn der/die
sich für die Programme der ImPulsAkademie
interessiert und uns in Lohn und Brot stellt, freuen
wir uns auf eine gewinnschöpfende Zusammenarbeit
in einem oder vielen unserer Lehrgänge!
Wir heißen Sie immer herzlich willkommen
und werden – wie gewohnt – unser Bestes für Sie geben.
Copyright ImPulsAkademie. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: Mai 2018